
#6 Deutschland
Der Hype, die erfundenen Skandale, das Hochjubeln und Niedermachen dauerte im Fall von Daniel Küblböck gerade einmal anderthalb Jahre. In dieser Folge sehen wir uns an, welches mediale Gesamtbild in dieser kurzen Zeit eigentlich entstanden ist, wie Daniel selbst mit den verschiedenen Situationen zwischen Musikkarriere, Fangemeinde und Boulevardpresse umging, und wie er als Pionier für verschiedene Fernsehgenres und Persönlichkeiten auftrat. Dafür hören wir vom Journalisten Victor Sattler, dem Fernsehproduzenten Stephan Rebelein und von der Autorin und Expertin für Fan-Kultur und Reality-Fernsehen Anja Rützel.